Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei arusiumion nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Startup-Finanzierung nutzen.

Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Daten gehören Ihnen – wir sind nur deren treuhänderische Verwalter.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

arusiumion

Marktstraße 9

31867 Lauenau, Deutschland

Telefon: +491774802003

E-Mail: info@arusiumion.com

Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

DSGVO-KONFORM

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsadresse
  • Accountinformationen: Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Nutzerpräferenzen
  • Geschäftsdaten: Informationen zu Ihrem Startup, Finanzpläne, Präsentationsunterlagen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

Datentyp Zweck Speicherdauer
Server-Logfiles Systemsicherheit und Fehleranalyse 7 Tage
Session-Cookies Funktionalität während Ihres Besuchs Ende der Session
Analytische Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung 24 Monate
Technische Cookies Bereitstellung grundlegender Funktionen 12 Monate

Freiwillige Angaben

Bestimmte Daten geben Sie uns freiwillig, wenn Sie:

  • Ein Konto erstellen und unser Finanzierungsportal nutzen
  • Kontaktformulare ausfüllen oder Anfragen stellen
  • Newsletter abonnieren oder Marketingmaterial anfordern
  • An Webinaren oder Online-Schulungen teilnehmen
  • Bewertungen oder Feedback hinterlassen

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung – Sie haben uns ausdrücklich die Erlaubnis zur Verarbeitung erteilt.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung – Die Verarbeitung ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung – Wir müssen bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Anforderungen speichern.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse – Die Verarbeitung dient unseren legitimen geschäftlichen Interessen.

4 Zweck der Datenverarbeitung

Primäre Verwendungszwecke

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation über Ihre Anfragen und Anliegen
  • Versand von wichtigen Updates zu Ihren Projekten
  • Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen
  • Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen

Sekundäre Verwendungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nutzen wir Daten auch für:

  • Versand von Newslettern mit Branchenneuigkeiten und Tipps
  • Personalisierte Empfehlungen für Finanzierungsmöglichkeiten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Networking-Events
  • Marktforschung und Umfragen zur Verbesserung unserer Services

Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

5 Weitergabe von Daten

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Sorgfältig ausgewählte Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (Hosting, Zahlungsabwicklung, technischer Support).

Rechtliche Verpflichtungen

Behörden und Gerichte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Durchsetzung unserer Rechte.

Geschäftspartner

Mit Ihrer Einwilligung teilen wir relevante Informationen mit Investoren oder Kooperationspartnern.

Auftragsverarbeiter

Einige unserer Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die strenge Datenschutzstandards garantieren.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Cloud-Hosting-Anbieter mit Serverstandorten in Deutschland und der EU, E-Mail-Service-Provider für unsere Kommunikation sowie Analysedienste zur Verbesserung unserer Plattform.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

IHRE RECHTE

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Recht auf Berichtigung

Fehlerhafte Daten werden von uns umgehend korrigiert (Art. 16 DSGVO).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@arusiumion.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.

7 Datensicherheit

Technische Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Mehrstufige Authentifizierung für den Zugriff auf Ihr Konto
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Server
  • Automatische Backups mit georedundanter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

Zusätzlich zu technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir organisatorische Prozesse etabliert:

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur im Rahmen ihrer Tätigkeiten.

Alle Mitarbeiter sind auf Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Wir führen ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten und dokumentieren alle Sicherheitsvorfälle.

8 Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Accountdaten Bis zur Löschung des Accounts Vertragsdurchführung
Geschäftsdokumente 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Kommunikation 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentation und Nachweiszwecke
Marketingdaten Bis zum Widerruf der Einwilligung Newsletterversand und Kampagnen
Zugriffslogs 7 Tage IT-Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9 Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt werden.

Web-Analyse

Wir nutzen datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert und ausschließlich für statistische Auswertungen verwendet.

10 Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Daten außerhalb der EU verarbeiten.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:

EU-Standardvertragsklauseln: Vertragliche Vereinbarungen, die ein EU-äquivalentes Datenschutzniveau gewährleisten.

Angemessenheitsbeschlüsse: Wir arbeiten nur mit Ländern zusammen, für die die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Verschlüsselung und technische Sicherheitsvorkehrungen bei allen internationalen Transfers.

11 Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene und Geschäftskunden. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 18 Jahren.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Sollten Sie vermuten, dass wir solche Daten gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

12 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen – entweder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erfolgte am 15. März 2025.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

info@arusiumion.com

+491774802003

Marktstraße 9, 31867 Lauenau, Deutschland