Technische Voraussetzungen für Ihr Startup
Wir helfen Ihnen, die richtigen technischen Entscheidungen zu treffen – von der ersten Idee bis zur Skalierung. Jedes Startup ist anders, und genau deshalb lohnt sich ein individueller Blick.
Infrastruktur-Grundlagen
Cloud-Hosting, Server-Architektur und Skalierbarkeit – die Basis muss stimmen, bevor Sie wachsen können.
Sicherheit & Compliance
DSGVO-konforme Datenspeicherung und Sicherheitsstandards sind kein Luxus, sondern Pflicht – besonders für Finanz-Startups.
Entwicklungs-Tools
Die Wahl der richtigen Tech-Stack spart langfristig Zeit und Kosten. Wir zeigen Ihnen realistische Optionen.
Entscheidungsbaum: Finden Sie Ihre passende Lösung
Nutzen Sie unseren strukturierten Ansatz, um die technischen Anforderungen für Ihr Startup zu klären.
Langfristige Erfolgsgeschichten
Diese Gründerinnen haben ihre technische Infrastruktur von Anfang an richtig aufgesetzt – und profitieren heute noch davon.

Lena Winterfeld
2022 mit schlankem Tech-Stack gestartet, heute über 15.000 Nutzer. Die frühe Entscheidung für PostgreSQL und automatisierte Tests zahlt sich noch immer aus.

Miriam Köhler
Hat von Anfang an auf Cloud-native Architektur gesetzt. Drei Jahre später skaliert die Plattform problemlos auf über 40.000 aktive Accounts.

Sophia Neumann
Compliance war von Tag eins Priorität. Heute ist TaxEase zertifiziert für Steuerberatung – die saubere technische Basis hat das erst möglich gemacht.


Bereit für eine fundierte technische Beratung?
Wir analysieren Ihre spezifische Situation und entwickeln einen realistischen Technologie-Fahrplan – ohne Buzzwords, mit klaren Prioritäten.